…Auto, das muss ich ja sagen…
Gesehen am Sonntag im Kreis Schöppingen.
Dafür sind wir extra nochmal umgekehrt, damit ich das Foto machen konnte… 😉
24 Mai 2011 41 Kommentare
von minibares in Fotos, Unterwegs Schlagwörter:eigenartig, rotes Auto, Schöppingen
Denise Vogt bei Vor einem Jahr | |
Sara - Mein Waldgart… bei Vor einem Jahr | |
Carina-Fotografie bei Vor einem Jahr | |
Frida bei Vor einem Jahr | |
anneseltmann bei Vor einem Jahr | |
Helga bei Vor einem Jahr | |
vivilacht bei Vor einem Jahr | |
Ilanah bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
suebilderblog bei Vor einem Jahr | |
Roswitha bei Vor einem Jahr | |
Babbeldieübermama bei Vor einem Jahr | |
minibares bei Vor einem Jahr | |
ann53 bei Vor einem Jahr |
Mai 24, 2011 @ 06:21:50
Zumindest sehr individuell 🙂
Mai 24, 2011 @ 09:46:20
Jooo, darum auch die Umkehr, lach.
Mai 24, 2011 @ 07:26:47
Jo, dafür wäre ihc auch umgekehrt. Klasse!
Tschüssi Brigitte
Mai 24, 2011 @ 09:47:57
Wir sind schon verrückt 😆
Mai 24, 2011 @ 07:32:06
HUI und weg war der Gedanke..
Geschwindigkeit..super dargestellt
LG vom katerchen
Mai 24, 2011 @ 09:48:48
Uuuund ziisssssssssssch weg isser…………..
Nur der da bleibt 🙂
Mai 24, 2011 @ 09:04:57
Der ist mal positiv „aus der Haut gefahren“.
Mai 24, 2011 @ 09:51:08
Jooo, der war wohl zu fix unterwegs 😆
Mai 24, 2011 @ 09:14:32
Das ist ja ein echtes Kunstwerk! Das MUSS man bildlich festhalten, denn so etwas sieht man nicht alle Tage!
Ich wünsche Dir einen schönen Montag!
Herzliche Grüße
Renate
Mai 24, 2011 @ 09:53:34
Dafür bin ich meinem Mann auch echt dankbar.
Danke, dir wünsche ich einen angenehmen Dienstag 😉
Mai 24, 2011 @ 11:48:26
Der sieht gut aus, ein gelungenes Kunstwerk in der Natur und dann noch powerrot. Klasse 😆
Herzlichst ♥ Marianne
Mai 24, 2011 @ 14:20:52
Jooooooooo, ein wahrer Hingucker ❗
Dan kann man gar nicht übersehen 🙂
Mai 24, 2011 @ 12:02:11
Das ist auch wirklich ein Motiv für den sich das Umkehren gelohnt hat. Sieht ein bißchen danach aus,. als hätte man ein landwirtschaftliches Gerät mit einem Auto gekreutzt, sehr fantasievoll und sher kreativ.
Liebe Grüße von Pia-Marie
Mai 24, 2011 @ 15:08:49
Tja, das könnte auch sein, zumal dort oben noch viel Landwirtschaft betrieben wird.
Viele Grüße
Mai 24, 2011 @ 12:39:48
faehrt denn so etwas ncoh, oder wurde es fuer dich hingestellt, damit du uns etwas ganz ausgewoehnliches zeigen kannst??? alles Liebe,
Mai 24, 2011 @ 15:10:01
Dass es noch fahren kann, bezweifle ich gewaltig.
Es wurde dorthin gestellt, extra für mich, ganz genau!
Und daher mussten wir auch umkehren, um das Bild zu machen, 😆
Mai 24, 2011 @ 13:43:30
Ein zerfleddertes Auto. Ich glaubs nicht.
Oder ist es ein Mondbeförderungsauto für Politiker? Ich meine, die nachoben ausladene Schaufel könnte so ein Fortschießbummerung darstellen. Aber das wäre ja auch Sch….denn ein Bummerang kommt ja immer wieder zurück und das möchte man ja nun auch wenn, wenn man sie denn schon mal losgworden ist….hmmm, Bärbel – du siehst mich staunend und fragend.
Mai 24, 2011 @ 15:11:16
Neee das siehst du falsch.
Das, was mit dem Bumerang befördert wird, findet sein Ziel. NUR der Bumerang kommt wieder retour – ALLEIN
😆
Mai 24, 2011 @ 14:26:21
Ziemlich in die Länge gezogen, das Auto, aber es hat was 🙂
Mai 24, 2011 @ 16:27:09
Als würden die Windschleifen in Metall gezogen….
Mai 24, 2011 @ 15:18:45
hammermässig,
dafür hätte mein Schatz auch noch mal dort hin fahren müssen *ggg*
Gibt schon kuriose Sachen
Lieben Gruss ♥
Mai 24, 2011 @ 16:29:34
Du sagst es!
Unsere Männer sind schon prima. Ich hatte ihn gar nicht gebeten, nur gesagt, beim nächsten Mal muss ich das aber knipsen.
Und bei der nächsten Kreuzung machte er die Kehrtwendung! Ich kapierte erst gar nicht………
Mai 29, 2011 @ 14:49:11
Dein Bester reagiert wie meiner
und wenn ich nichts sage, fragt er ob er noch mal drehen soll.
Wir haben schon tolle Männer ♥
Mai 24, 2011 @ 15:44:48
Sieht echt gut aus!
Mai 24, 2011 @ 16:27:46
Echt, der hat was, das kann man sagen 🙂
Mai 24, 2011 @ 19:01:20
Das wird beim Technischen Ueberwachungsverein bestimt Probleme geben:-) Hier in Paraguay ganz bestimmt nicht:-)
saludos
Mai 24, 2011 @ 19:53:11
hihi, ja das denke ich auch.
Meinst du echt, bei euch könnte sowas auf der Straße fahren???
Liebe Grüße
Mai 24, 2011 @ 19:24:13
Huch!!! Toll gemacht, interessant und ins Auge fallend. Das ist Klasse und bestimmt war ein Könner am Werk, der gleichzeitig Handwerker ist. Sag, bist du mal näher rangegangen und hast das gelesen, was auf dem Schild steht?
LG von Rosie
Mai 24, 2011 @ 19:54:53
Nein, ausgestiegen bin ich nicht. Das Schild habe ich erst hier am Bildschirm wahrgenommen. Daraufhin habe ich versucht, was drüber im Netz zu finden. Aber es war mir nicht möglich, leider.
Das würde mich nämlich auch interessieren.
Viele Grüße
Mai 24, 2011 @ 20:22:57
Uff! Sehr außergewöhnlich! Das hat was – nur das Einparken dürfte sich damit sehr schwierig gestalten… 😉
Mai 24, 2011 @ 21:27:28
Hahahahaaaaa, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht.
Daher steht es wohl auf der grünen Wiese, weil es in keine Garage passt ❗
😆
Mai 25, 2011 @ 10:23:23
Das ist ja witzig!
Da wäre ich auch umgekehrt ;-))
Mai 27, 2011 @ 10:04:02
Nicht wahr?
Für sowas muss man einfach was tun.
Mai 25, 2011 @ 10:45:54
Ungewöhnlich ist es allemal.
Mir kommt dieses Kunstwerk vor wie
eine Warnung gegen das rasen auf der
Autobahn.
Herzlichst ♥
Elke
Mai 27, 2011 @ 10:09:50
Liebe Elke,
auch so kann man es sehen, ganz klar. Wenn ich bedenke, wie manchmal die Autos aussehen – nach Unfällen 😦
Es gibt wohl einige Lesarten….
Mai 26, 2011 @ 09:16:18
Meine Güte, was für ein interssantes Objekt!!!
L.G.: Beate
Mai 27, 2011 @ 10:10:39
Nicht wahr? Dafür MUSS man einfach umkehren, sowas kann man doch nicht einfach stehenlassen 😉
Mai 26, 2011 @ 19:38:20
Sachen gibts – ist ja total kurios *gg* Ich muss da ganz spontan an eine 8-er-Bahn denken!
LG KErstin
Mai 26, 2011 @ 20:08:04
Au ja, hat ne Menge davon, das ist wahr.
Mai 26, 2011 @ 23:42:29
Ist es ein Auto, welches sich in Auflösung befindet oder will es sich erst noch zusammensetzen? ☺ LG von Bruni
Mai 27, 2011 @ 10:14:05
O weh, ich bin mir nicht sicher.
Das eine – aber auch das andere kann möglich sein. Ich denke, sollte es im Herbst noch da stehn, schau ich mir die Tafel an, die davor steht. Dann wissen wir eventuell mehr.