Ja, wir waren mal wieder dort. Auf der Fahrt dorthin erreichte unser Auto die 55.000 km.
Über die schöne rote Brücke ging es
Der berühmte Gasometer ist ganz in der Nähe. Zu der Ausstellung wollen wir demnächst wohl mal…
Der Hamburger ist immer noch vor uns! Diese wunderschöne lila Brücke kennt ihr ja schon, aber ich musste sie einfach wieder knipsen…
Nun wollte mein Mann endlich den anderen Teil vom CentrO kennen lernen. Also gehts die Treppe runter
Wettschwimmen vor der Pagoda
Der Bahnhof ist einfach Klasse. Es kamen auch wirklich Züge an…
Auf zum Ufer, da sitzt eine Dame!
Aber die dreht ihr nur den Rücken zu, bemerkt sie gar nicht. Also, Richtung wieder ändern…
Und diese beiden haben ein ganz besonderes Hobby, nach oben schnappen, um Brot oder ähnliches zu erhaschen. Es hatte gerade geklappt. Die Spuren sind ja noch zu sehen 😉
Im Garten des Kirchen-Zentrums haben wir Kuchen gegessen, Selbstbedienung, also nicht allzu teuer und selbstgebackener Kuchen war es. Lecker!
Hier braucht niemand zu hungern, es gibt Restaurants en masse.
Kleines Beispiel
Stilleben mit Laternen
Voll war es, bei dem tollen Wetter vom vorigen Samstag kein Wunder.
Wieder die Treppe rauf ist ein Eiscafé direkt an der Treppe. Aber neee, da müssen wir nicht mehr hin, das hat uns nicht geschmeckt. Obwohl wir später daheim gegessen hatten, stieß mir dieses eigenartige Eis immer noch auf.
Rückfahrt über die B 224 – endlich mal ein Bild von dem schönen Fotoapparat an der Seite, da, das braune schlanke Ding!
Sorry, die Autoscheibe ist schmutzig, daher ist es hier vorn rechts gar nicht gut zu erkennen.
Fazit: Es hat uns beiden sehr gut gefallen, da werden wir wohl nochmal hinfahren. Nur das Eis essen wir lieber wieder IM CentrO, bei altbekannter Eisdiele.
Apr 23, 2011 @ 08:12:57
Ihr habt viel erlebt und schöne Eindrücke gesammelt..:D
die Gänse gefallen mir sehr,glaube es sind Nonnengänse..
Ja Eis und Eis sind Welten..
einen LG vom katerchen
Apr 24, 2011 @ 11:12:29
Liebe katerchen,
bei dem tollen Wetter hat es riesig Spaß gemacht, dort zu spazieren und zu schauen.
Nilgänse, meine Güte, die kommen ja von ganz schön weiter her.
Stimmt, Eis und Eis ist längst nicht dasselbe.
Apr 23, 2011 @ 10:29:05
Den Bahnhof fand ich auch faszinierend in seiner Bauweise. – Ich bin den Spaziergang auf diesen bekannten Wegen mitgegangen und hatte sehr gehofft, dass ihr bis zu der neuen Spiralbrücke fotografierend lauft, die über den Kanal gebaut ist. Aber leider seid ihr vorher umgedreht.
Apr 24, 2011 @ 11:14:27
Liebe Clara,
damit haben wir aber einen neuen Grund, nochmal hinzufahren 🙂
Danke für den Anstoß 😉
Apr 23, 2011 @ 12:14:47
Sehr schöne Bilder von einem sehr schönen Ausflug.
Nur gut, dass ich kein Eis esse *g* 😉
Wünsche dir einen schönen Tag und herzliche Grüße
Marianne ♥
Apr 24, 2011 @ 11:16:21
Das Wetter stimmte, alle waren gutgelaunt, echt gute Stimmung überall.
Deshalb werden wir aber nicht aufhören, Eis zu essen 😉
Apr 23, 2011 @ 12:43:51
Ein schöner Ausflug. Der hübsche Fotoapparat an der Straße, hoffentlich hat er euch nicht geknipst. Bei dem Restaurantbild musste ich lächeln. Du hast dein copyright so schön reingesetzt, dass man meinen könnte, da oben ist eine „Minibar“ 🙂
Apr 24, 2011 @ 11:19:12
Als die damals neu installiert war, war gerade mal wieder Stau. Also wissen wir es, dass da ein Fotoapparat ist und fahren echt nur 70. Die haben uns noch nie ein Foto schicken müssen 😆
Hihi, das mit der Minibar ist gut, danke, lach.
Apr 23, 2011 @ 13:12:48
Das Centro O ist schon eine Klasse für sich und zählt zu den größten EZ Europas. Im Apotheker gibt es das leckerste Bier. Die Kneipe ist aufgemacht wie eine alte Apotheke. Am besten Essen kann man beim Spanier auf der Kneipenmeile. Die neue Ausstellung im Gasometer soll erste Klasse sein. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß . L.G. Ludger
Apr 24, 2011 @ 11:23:28
Liebe Ludger,
ja, es ist immer wieder interessant, dort zu sein.
Aha, der Spanier meinst du.
Ich hab mir das Schild vom Chinesen geknipst, weil wir da mal ein Mini-Blogger-Treffen hatten. Da hat es uns allen sooo gut gefallen. Da wollen wir mal hin, wenn Tochter und Schwiegersohn bei uns sind.
Genau, der Gasometer steht auf unserem Plan….
Apr 23, 2011 @ 15:47:25
Es gibt eine Louisiana, Deutschland? Ich dachte, Louisiana wurde erst – Louisiana. Huh! 🙂
Apr 24, 2011 @ 11:24:52
Dieses Louisiana ist ein Restaurant 😉
Nur nach eurem Louisiana benannt….
Apr 23, 2011 @ 20:49:15
schoener Ausflug, wenn ich dann wieder etwas mehr Zeit habe, bringe ich Bilder vom botanischen Garten. Alles Liebe
Apr 24, 2011 @ 11:25:19
Ja, es war echt schön.
Liebe Grüsse ♥