Frau Clara wünscht für die Tier-ABC-Aktion den Buchstaben U
Uuuhhhhh, da musste ich aber ersteinmal nachdenken. Das ist so einfach gar nicht.
Mir fiel nur Uhu ein.
Na, ok, ich habe auch noch einen Uhu – ach neee, es sind ja sogar zwei
es gibt sie auch in einfacherer Ausgabe
und sie schauen ein wenig bedröppelt drein.
Ich glaube, denen war es damals zu kalt, bibber….
Nun erzählt mir möglichst keiner was von Eulen 😉
Ich kenn mich da echt nicht so genau aus.
Mrz 30, 2011 @ 06:48:36
Guten Morgen liebe Bärbel……..am Anfang des Lesens dachte ich sofort ans letzte Bild ……obwohl ich es noch gar nicht sah laaaaaach….ich kenne es ja und sie stehen dort das ganze Jahr.
Schöner Einfall mit Deinen Bildern, mir ist es piepegal welche Vogelsorte es ist
Ich frage mich nur………warum heißt der Kleber UHU ?
Ich habe den auch daheim und meiner hat noch nicht einmal gerufen………uhuuuuu * gg *
……eher ich wenn ich ihn gesucht habe……….ahaaaaaa da ist er ja
lachender Gruss von Marianne
Mrz 30, 2011 @ 10:12:16
Hahahahaaa, du rufst also aaaaaaha 😆
Ehrlich, beim Schreiben dieses Artikels fragte ich mich auch, warum Uhu-Kleber Uhu heißt. Aber es war schon spät und ich hatte keine Lust mehr zu suchen 😉
Sonnige Grüße zu dir ♥
Mrz 30, 2011 @ 07:29:26
yuhu, bei dir bin ich mit zuletzt auf meinen Tierbesuchen gekommen und jetzt finde ich noch UHUs, und einen so schoenen gelben, der ist doch wirklich toll. Und Augen macht der mir, einfach Klasse. gut dass uns allen die Ideen noch nicht ausgehen, einen wunderschoenen Tag wuensch ich dir
ich sehe gerade ganz zufaellig, dass du die 80,000 ueberschritten hast. So kann das gehen, ich freu mich fuer dich
Mrz 30, 2011 @ 10:19:02
Liebe Vivi,
ich vermute, dass die meisten beim Uhu gelandet sind 😉
Ja, plötzlich war da eine 80 mit ein paar kleinen Zahlen dahinter, ist schon toll 🙂
Ich danke dir ♥
Mrz 30, 2011 @ 08:19:15
ha und ich war VOREILLIG und habe mein Tier schon GESTERN in die Aktion geschickt..
UHU schön wenn sie echt sind,überhaupt die ganzen Eulenvögel
LG vom katerchen
Mrz 30, 2011 @ 10:20:29
Liebe katerchen,
du konntest es also nicht abwarten, lach.
Nun, den Tieren tut’s nicht weh, grins.
Tja, echte konnte ich nicht zeigen, sowas ist mir noch nicht vor die Linse gekommen 😆
Mrz 30, 2011 @ 08:22:06
Ich war stöbern auf meine Frage oben ;
Nu isses raus………HIER
Der Kleber ist nach dem Namen des Vogels benannt !
Es war im Jahre 1905 als der Apotheker August Fischer die kleine Chemische Fabrik Ludwig Hoerth (gegründet 1884) in Bühl kaufte.
Er führte zunächst die Produktion von Tinten, Stempelkissen, Farben und Klebstoffen weiter. Sicherlich ahnte er damals nicht, dass die gleiche Firma einmal eine Erfindung machen würde, die sie zu einem der weltweit bekannten Hersteller von Klebstoffen werden ließ.
Im Jahre 1932 kam es zu dem entscheidenden Durchbruch, als August Fischer die Entwicklung des ersten, gebrauchsfertigen, glasklaren Kunstharz-Klebstoffes der Welt gelang, der alle zur damaligen Zeit bekannten Materialien, sogar die ersten Kunststoffe wie Bakelite® kleben konnte.
Wie in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche üblich, wählte er für sein neues Produkt den Namen eines Vogels – der zur damaligen Zeit noch im Schwarzwald heimisch war – „UHU Der Alleskleber“.
Quelle(n):
http://www.uhu.de/
wenn dieser Artikel nicht erlaubt ist liebe Bärbel, entferne ihn bitte 😉
Mrz 30, 2011 @ 10:21:44
Hey. prima!
Ganz lieben Dank für deine Mühe.
Ich hatte sowas im Hinterkopf, war mir aber nicht mehr sicher.
Hast du klasse gemacht, bussi
dir noch einen tollen Tag ☻
Mrz 30, 2011 @ 10:45:05
Die Keramik Uhus gefallen mir alle samt..
Und die Flasche Uhu ist witzig zum U 🙂
Uhu scheint sehr populär in Bloggerhausen..
aber alle sind anderes..ist schon toll.
Liebe Grüsse
Elke
Mrz 30, 2011 @ 12:24:02
Na ja, beim U gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten, nicht wahr?
Bin auf die Alternativen gespannt.
Mrz 30, 2011 @ 11:01:30
Untier wäre vielleicht noch im Angebot. 😀 Sowas wie „Untiefe“. Darüber muss ich auch immer lächeln.
Liebe Grüße aus dem Spinnstübchen
Mrz 30, 2011 @ 12:33:24
Hihi, die Flasche Uhu, die ist ja ein Untier.
Mrz 30, 2011 @ 15:00:35
Gudrun, vielleicht kannst du uns ein „Un-Tier“ liefern – deine Ideen sind doch immer hervorragend.
Mrz 30, 2011 @ 18:23:18
Wow, das ist eine tolle Idee!
Mrz 30, 2011 @ 21:52:52
Bekommst du, liebe Clare. Mein Jan muss nur meinen Mac wieder heile machen. Es ist uns schon mal gelungen, die Daten von der kaputten Festplatte zu retten. Und wenn es wieder funzt, bekommst du dein Untier. Bis dahin kann ich ja ein bissel nachdenken.
Herzliche Grüße
Mrz 30, 2011 @ 22:10:37
Och neee, liebe Gudrun, schon wieder was kaputt?
Dem Jan und deinem Mac die besten Wünsche, dass der letztere ganz bald wieder heile ist.
Mrz 31, 2011 @ 01:43:27
Danke, ich fasse mich voller Ungeduld in Geduld.
Mrz 30, 2011 @ 11:28:14
Ja, den Uhu wollte ich zunächst auch bloggen, aber da ich ihn bereits bei vorigen Projekten (Teekesselchen u.a.) auch in Verbindung mit dem Klebstoff schon gezeigt hatte, habe ich eine andere Lösung gesucht. Nicht so einfach, das U gibt ja nicht ganz so viel her.
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch wünsche ich dir, liebe Bärbel. Gudi
Mrz 30, 2011 @ 13:42:43
So ist es, liebe Gudi,
allzuviel gibt das U wirklich nicht her. Bin gespannt auf die anderen…
Danke, auch dir einen schönen Mittwoch ♥
Mrz 30, 2011 @ 13:16:38
Eine Unke hätte auch noch gepasst 😀 aber der doppelte Uhu ist klasse !!!
Mrz 30, 2011 @ 13:43:40
Ach ehrlich, an DIE hab ich ja üüüüüüüberhaupt nicht gedacht.
Da hätte ich was gehabt. …
Wenn auch Analog-Bilder…
Mrz 30, 2011 @ 14:59:12
Danke (ohne Verscheißern), dass du drei gezeigt hast, denn ich kannte das erste immer nur in der simplen Tube, nie in solche einem vornehmen „Gießkännchen“. Die mittelsten haben meinen Sympathiewettbewerb gewonnen, da sie so ausdrucksstark gucken.
Da ja Uhu auch „Unter Hundert) heißt, hätte auch ein Foto von dir gepasst *duck und weg*
Mrz 30, 2011 @ 17:37:08
Clara, den Uhu, den Baerbel da gezeigt hat, den benutzt man hauptsaechlich beim Basteln, der bringt wirklich nur einen Tropfen raus, wenn es so gebraucht wird, wie z.B. beim Augen aufkleben etc. ich benutze ihn sehr viel
Mrz 30, 2011 @ 18:21:16
Genau, liebe Vivi, so ist es.
Wenn man was auf den Punkt kleben muss, dann ist es besser, als aus der Tube.
Mrz 31, 2011 @ 01:45:08
Vivi, es gibt doch auch Tuben mit einer ganz spitzen Schnauze, da kommt auch nur ganz wenig raus.
Mrz 30, 2011 @ 18:18:54
Liebste Clara,
gießen ist etwas übertrieben. Man muss schon draufdrücken, dann kommen Tropfen raus.
Ich konnte mich einfach nicht entscheiden zwischen den beiden Paaren, haben halt beide was…
Unter Hundert und nächstes Mal von Hundert?
Mrz 30, 2011 @ 19:51:46
Das sind ja lustige Uhus, die du da zeigst.
Wir hatten heute nochmal richtig Sonnenschein, zwischendurch ein paar Wolken und nun wieder klar, aber bald finster :-). Für morgen ist ja dann biss Regen gemeldet. Warten wirs ab.
Tschüssi Brigitte
Mrz 30, 2011 @ 19:56:07
Der Laden, in dem die ersten, die hellen stehen, macht leider bald zu.
Echt schade, die hatten immer tolle Sachen in den Schaufenstern.
Morgen soll es hier auch regnen.
Aber dann wirds ja wieder besser und warm solls werden…
Liebe Grüße
Mrz 30, 2011 @ 22:44:41
Da hättest du an die Flasche noch Federbüschel und einen Schnabel kleben müssen und schon hättest Du einen „echten“ Uhu gehabt 😉
Mrz 30, 2011 @ 22:51:19
Hahaha, beim nächsten Mal, dann denke ich an diesen, deinen Tip. Der gefällt mir.
Mrz 31, 2011 @ 01:06:51
Die Uhus vor der Türe wachen,
weil unsere minibar will was machen.
Nur was das wird hier nicht verraten,
wir beobachtet sie noch im Garten!
Liebe Grüsse
Mrz 31, 2011 @ 09:39:09
Pssst, nicht weitersagen… 😆
Das hast du mal wieder lustig gedichtet, ein Lachen am Morgen tut sooo gut.
Danke dafür ☻