waren wir mittags eingeladen. Also fuhren wir bei grauem Wetter los. Obwohl wir in einem Restaurant mit maritimem Namen waren,
entschied ich mich für Lendchen Försterin Art, also mit Pilzen.
Es gab jede Menge angeregte Gespräche, zwischendurch nahm ich mich der Wandlampen an…
Ein geniales Dessert gab es…
nur den Apfelstrudel da links, den hab ich an meinen Mann weitergereicht. Ansonsten war es oberlecker.
Beim Gang zum stillen Örtchen entdeckte ich ein Aquarium und ich staunte nur….
Gefangene im Aquarium? Oder nur Sicherheit für’s Personal? – Immerhin können sie sich bewegen, das konnte ich beobachten.
Hier z.B. ist der Aktivste von allen einmal quer durchs Aquarium geschwommen.
Dann war das Essen offiziell beendet. Mein Mann musste noch mit in die Firma, doch ich freute mich auf einen Fußweg. Den konnte ich mit dem vollen Magen jetzt seeeehr gut brauchen. Davon bald mehr…
Feb 05, 2011 @ 00:30:34
Ooooh, das Dessert sieht aber in der Tat sehr, sehr lecker aus! 😀
Die Hummer sind deshalb an ihren Scheren „gefesselt“, weil die mit Leichtigkeit, sofern sie noch Kraft genug haben und durch die Gefangenschaft nicht schon ausgezehrt sind, einen Bleistift, sprich, einen menschlichen Finger durchtrennen können. 😉
Feb 05, 2011 @ 13:38:36
Also nicht wirklich Gefangenschaft. Denn bewegen können sie sich ja, das konnte ich gut feststellen.
So stark sind die Scheren? Junge, junge.
Feb 05, 2011 @ 05:11:16
das wuerde mir auch schmecken. sieht wirklich lecker aus.
ich wuensche dir ein schoenes wochenende
lg
Sammy
Feb 05, 2011 @ 13:39:04
Nächstes Mal kommst du einfach mit 😉
Feb 05, 2011 @ 08:13:50
Sehr schön! Auch der neue Header!
🙂
Hab ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Heike.
Feb 05, 2011 @ 13:40:15
Frühlingsfarben in den Alltag bitte! 🙂
Lieben Dank, auch dir ein wunderschönes Wochenende ♥
Feb 05, 2011 @ 08:51:30
man kann wohl eher sagen FRISCHHALTEBECKEN..denn von da aus laden sie auf BESTELLUNG im heißen Wasser..
LG vom katerchen
Feb 05, 2011 @ 13:40:48
Also ein Wechselbad vom Feinsten…
Feb 05, 2011 @ 09:41:58
Beim Anblick der Gefangenen hätte ich mich sicher mit dem Dessert begnügt…
Sei lieb gegrüßt
Kvelli
Feb 05, 2011 @ 13:41:27
Es gab ja zum Glück noch andere Speisen 😉
Liebe Grüße
Feb 05, 2011 @ 10:27:35
Was für ein üppiges Dessert und wundervoll angerichtet. Toll, wie es den Schatten des Ankers an die Wand wirft. Über den großen, der da mitten im Weg zu liegen scheint, möchte ich aber nicht stolpern. Wenn der erzählen könnte, auf welchem Schiff er eingeholt und ausgeworfen wurde, wär sicher interessant. Danke fürs Mitnehmen, liebe Bärbel. Freu mich schon auf weitere Fotos von diesem Tag.
Aber vorher wünsche ich dir ein schönes Wochenende und grüß dich lieb,
die Waldameise 🙂
Feb 05, 2011 @ 13:43:05
Neee, im Weg direkt liegt der Anker nicht, ist eine Stufe höher. Es besteht also keine Gefahr.
Die Lampe fand ich so schön, mit dem Schatten auch, da hat wohl sonst niemand hingeschaut 😉
Feb 05, 2011 @ 14:40:43
Der Nachtisch sieht lecker aus, die festgebundenen Hummer hätte ich mir dabei auch nicht angesehen 😉
Feb 05, 2011 @ 15:17:25
Neee, während des Essens konnte ich die Hummer auch nicht sehen. Zum Glück 🙂
Feb 05, 2011 @ 17:07:11
Das Dessert sieht wirklich lecker aus. Da hätte ich auch zugegriffen.
Feb 05, 2011 @ 17:20:12
Prima, dann teilen wir es uns 😉
Feb 05, 2011 @ 19:52:53
Genau so ein Dessert hätte ich jetzt gern 🙂
Feb 05, 2011 @ 21:12:57
Dann musst du beim nächsten Mal mitkommen.
Das ist ein Dessert-Teller des Hauses….
Feb 07, 2011 @ 02:49:46
Musste lachen. Hummern oder Lobster kochte ich sogar frueher selbst. Lecker. Am liebsten ist mir dann doch die Lobster roll (Broetchen mit Lobster salad in New England).
Feb 07, 2011 @ 20:10:45
Wow, du kennst dich ja bestens mit sowas aus.
Alle Achtung
Liebe Grüße