Vordachlastenträger
war am nächsten Tag zum Glück nichts mehr drauf. Wäre eine echte Gefahr geworden.
In der Sonne glitzernder Eiszapfen
sooo schön kann ein Zaun aussehen
sogar eine profane Laterne schaut gut aus
Mützen für die Büsche gab es allerorten
St. Martin ist ja schnee-erprobt >>…im Schnee da, im Schnee da, im Schnee da saß ein armer Mann, hat Kleider nicht, hat Lumpen an. Oh helft mir doch in meiner Not, sonst ist er bittre Frost mein Tod! <<
Tischtennis! – Hey, der Ball war super, konnte ihn nicht erreichen! Oha, wo isser denn??? ~ Such-such-such-su
Große Wäsche?
Sooo sah lange, lange unser Garagenhof aus
Einen Verlust haben wir zu beklagen.
Der kräftige Schneeschieber, den ich noch von meinem Vater hatte, ist hin. Dieser Winter war zu hart für ihn. Über 30 Jahre hat er Winter für Winter treuen Dienst und Hilfe geleistet.
Nun ist die ganze Pracht schon Vergangenheit.
Jan 10, 2011 @ 06:39:53
Hier ist alles weggeschmolzen. Aber vielleicht kommt der Winter ja nochmal wieder.
Jan 10, 2011 @ 09:42:49
Hier auch.
Aber die Bilder gefielen mir so gut.
Jan 10, 2011 @ 06:56:34
Sehr sehr schön Bilder hast Du nun gezeigt…..und erst gestern ist mir aufgefallen……….dass unsere Ranukelsträucher dicke Knospen haben und die Schneeglöckchen schon gut 5cm aus der Erde schauen…..ALLE wollen wohl den Frühling.
Den Schneeschieber von Deinem Vater wirst Du bitte reparieren oder ?
Ein neuer dicker Stiel muss her und dann kann er wieder seine Dienste tun 😉
Deine Beiträge Tage vorher sind wieder herrlich…..ich hatte mir ein langes Wochenende genommmen und war gar nicht am Pc.
sei lieb gegrüsst in diese neue Woche………fröhlichen Start wünsche ich Dir………Marianne
Jan 10, 2011 @ 09:52:32
Liebe Marianne,
das war mir klar, dass du nicht an den PC gehen wirst.
War bestimmt wieder Oberklasse, eure Fete.
Unter dem Schnee konnte sie ja doch ne Menge entwickeln, wie sich jetzt zeigt. Dann sind auch die Schneeglöckchen bald soweit.
Ja klar, lass ich den reparieren 😉
Jan 10, 2011 @ 07:56:51
na an den Bildern sieht man , das der Winter auch schöne Seiten hat…
ganz tolle Bilder..mir gefällt die eingeschneite Tischplatte sehr.. echt idyllisch mit den Bäumen im Hintergrund..
Jan 10, 2011 @ 09:54:57
Genau darum ging es mir. Die schönen Seiten.
Andere hab ich ja auch schon gezeigt…
Der Spielplatz mit der Tischtennisplatte sieht echt wunderschön aus, du hast Recht.
Jan 10, 2011 @ 08:18:54
Schöne Schneebilder, aber das vom Baum, das finde ich besonders schön.
Der Schieber ist doch zu retten, der braucht doch nur einen neuen Stiel, dann ist er wieder einsetzbar.
Jan 10, 2011 @ 10:39:11
Ja klar, ich will es versuchen.
Jan 10, 2011 @ 08:27:31
wenn der Schneeschieber hin ist?? der Winter auch..
nur der Stiel oder auch das BLATT??Stiel kann man doch ersetzen
LG vom katerchen zum Wochenstart
Jan 10, 2011 @ 10:41:04
Das Blatt ist sooo stabil, dem kann so schnell nix passieren.
Dein Satz ist Klasse!
Schneeschieber hin – Winter auch ! Herrlich ❗
Jan 10, 2011 @ 08:55:00
Schöne Winterbilder zeigst Du!
Ich denke auch nicht, dass es das gewesen ist, da kommt sicher noch einmal Schnee nach, ist ja erst Januar….
Einen schönen Wochenstart wünsche ich dir
liebe Grüße
Katinka
Jan 10, 2011 @ 10:50:50
Genau, erst der 10. Tag im Januar, da kann noch ne Menge kommen.
Heute ist ein sonniger, kalter Tag, warten wir’s ab… 😉
Dir auch einen guten Start in die 2. Woche von 2011
Jan 10, 2011 @ 08:59:41
So lasse ich mir den Winter gefallen :-).
Nachdem die weiße Pracht fast weg geschmolzen ist, schaut es draußen nicht mehr so schön aus.
Hab einen trockenen Tag ;-).
Jan 10, 2011 @ 10:52:00
Nicht mehr schön, aber man kann wieder normal gehen, ohne zu tippeln und Angst zu haben, auszurutschen.
Jan 10, 2011 @ 09:13:38
Schön kann der Herr Winter aussehen und nun ist alles schmutzg und matschig und der Garten schaut traurig aus. Doch es gibt noch Schnee, das war nicht alles.
An den Schneeschieber einen neuen Stock oder neuen kaufen, die kosten nicht die Welt und sind sogar noch besser als die alten 😉
Jan 10, 2011 @ 10:53:49
Genau, das war noch nicht alles vom Winter …
Oh ja, im Garten und auf Feldern ist noch alles matschig, so fix kann der Boden die Nässe gar nicht aufnehmen.
Jan 10, 2011 @ 10:22:55
Stellenweise sieht es ja richtig romantisch bei euch aus, und gefährlich. Dem Schneeschieber kann man doch einen neuen Stiel geben oder…
Liebe Grüße,
Monika
Jan 10, 2011 @ 10:55:19
Winter kann ein Zauberer sein, und profane Dinge soooo schön erscheinen lassen.
Klar, dem Schieber werden wirs geben!
Jan 10, 2011 @ 11:46:01
Kurzfristig Vergangenheit, kommt aber bestimmt nochmals wieder. 🙂
Jan 10, 2011 @ 13:35:54
Bestimmt!
Heute morgen durften sie schon wieder die Autoscheiben freikratzen.
Aber die Sonne ist heute schon echt angenehm warm…. träum….
Jan 10, 2011 @ 12:12:28
ISch liebe es, mir aus dem warmen Zimmer Winterfotos am Computer anzusehen – da kriege ich keine kalten Füße.
Tichtennis sollte man bei Schnee mit roten Bällen spielen, das hilft beim Suchen. –
Das Zäunchen mit Schneechen ist wa wirklich Spitzchen, aber der „Frosch“ auf dem ersten Foto ist noch besser.
Jan 10, 2011 @ 13:39:36
Na sowas!!!
Den Frosch hab ich jetzt erst entdeckt. Du bist ja Spitze ❗
Der Zaun ist ansonsten eher häßlich, aber mit dem Schnee sieht er sozusagen bezaubernd aus.
Hihi, dass es auch rote Tischtennisbälle gibt, hab ich erfolgreich ausgblendet, sollte ja schließlich zum Weiß der Umgebung passen 😉 – und aussagen: zur Zeit unmööööchlich!
Jan 10, 2011 @ 12:36:14
Hallo Bärbel!
Na, ich würde mal sagen, der Schneeschieber hat lange genug seine Dienste getan, aber so einen robusten möchte mein Mann auch gerne noch im Ausverkauf erwischen, denn unserer gibt auch den Geist auf, war allerding nicht von so stabiler Art.
Mir ist es im letzten Jahr mit der Krippe so ergangen, die mein Vater noch gebaut hat, und die mir sehr wertvoll ist, sie hat bestimmt auch schon bald 30 Jahre auf dem Buckel. Sie wurde dieses Jahr notdürftig zusammen geflickt, aber Robert will sie für das nächste Jahr ganz auseinander nehmen und neu aufbauen.
Liebe Grüße von:
Beate
Jan 10, 2011 @ 13:42:09
Die modernen Schneeschieber sind meist nicht so stabil gebaut, das ist mir auch längst aufgefallen. Daher liebe ich das alte Schätzchen ja so sehr.
Hey, dann gibt es für euch beim nächsten Weihnachtsfest eine runderneuerte Krippe. Ist doch prima.
Kannst dich schon so langsam drauf freuen 😉
Jan 10, 2011 @ 15:03:02
meinst du, das wars schon mit schnee dieses jahr? ich glaube, da kommt noch was nach – auch wenn ich gar keine lust darauf habe!
alles liebe und guten start in die woche, katerwolf
Jan 10, 2011 @ 19:00:24
Nein, das war gewiss noch nicht.
Aber bei dieser Masse an Schnee konnte man halt wundervolle Aufnahmen machen 😉
Soo schön sah es selten aus.
Jan 10, 2011 @ 15:45:03
Tröste dich liebe Bärbel, irgendwann gibt auch der treuste Schneeschieber seinen Dienst auf. Unserer wurde aus dem Garten geklaut…auch nicht schlecht. Hab einen schönen Nachmittag. LG Mandy
Jan 10, 2011 @ 19:03:40
Ich will versuchen, ihn richten zu lassen.
Klauen ist ja die ganz miese Tour.
Aber gesehen habt ihr ihn nicht mehr?
Jan 10, 2011 @ 16:51:36
Viel Schnee
Jan 10, 2011 @ 19:04:41
Oh yes, lots of snow, but all that snow has gone.
Jan 10, 2011 @ 17:40:43
Schön, dass du auch Winterfotos zeigst, liebe Bärbel. Am besten gefällt mir das hübsche Geländer. St. Martin sieht eher aus wie die Schneekönigin oder der Schneekönig. Aber inzwischen ist sicher die Pracht dahin, wie hier auch.
Liebe Abendgrüße von der Waldameise
Jan 10, 2011 @ 19:06:32
Es gab ja immer wieder wunderbare Motive.
Stimmt, alles weg, nur ein ganz paar kleine Hügel und eben immer noch diese Eisschicht, die da bei der Zaubernuss gezeigt wird. Da kommt keine Sonne hin.
Und die Sonne war heute schon richtig warm….
Liebe Grüsse
Jan 10, 2011 @ 18:40:12
Die gesamte Pracht des Winters… wunderschön.
Versuch doch mal ob du nicht einen anderen Stiel für den Schneeschieber bekommen kannst,
diese guten Schieber bekommst du nicht wieder,
die sind heute alle aus Plastik und halten kaum etwas aus.
Allerdings bin ich auch froh der weissen Pracht (erst mal) entkommen zu sein
und ich hoffe einfach mal, das war es für diesen Winter,
obwohl der ja noch lange nicht zu Ende ist.
Da müssen wir wohl durch.
Einen lieben Gruss lassen ich dir noch zurück ♥
Jan 10, 2011 @ 19:09:29
Ja, das will ich tun. Wir haben hier so einen Handwerksbetrieb, vielleicht können die helfen.
Denn das Blatt ist unheimlich stark.
Das hat mein Vater damals noch im Werk anfertigen lassen. Also der ist älter als 30 Jahre. Schätze 35…
Das war noch sogenannte deutsche Wertarbeit 😉
Jan 10, 2011 @ 18:46:05
Das Zaun-Foto gefällt mir und der frierende Mann am Baum, das ist ja ein Ding. Komisch, was die Natur manchmal so zaubert.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
Jan 10, 2011 @ 19:11:28
Wie hübsch doch dieser dumme Zaun aussehen kann 🙂
Der Martin teilt ja gerade seinen Mantel …
Dir einen schönen Abend ♥
Jan 10, 2011 @ 20:27:05
Hallo Bärbel,
Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Aber in echt ist keiner mehr da. Alles weggeschmolzen! Leider. Die Winterlandschaft hat mir so gut gefallen. Hätte ja weniger sein können, aber Betellungen bgzl. Wetter können wir Gott sei Dank nicht abgeben.
So nehmen wir es, wie es kommt. Aber der Winter ist ja noch nicht zu Ende. Da kommt schon noch Schnee!
Liebe Bärbel, DANKE für Deinen lieben Eintrag bei mir im Eckchen bzgl. Stricken.
Heutzutage gibt es nur noch die großen Strickmaschinen in den Betrieben, aber privat habe ich schon lange keine mehr gesehen.
Ich habe auch mal auf so einem Ding gestrickt und zwar beruflich. Ich habe in einem Elektro- und Haushaltsladen in der Buchhaltung und Geschäft gelernt. Wir haben halt alles verkauft, was ein Haushalt braucht. U.a. Nähmaschinen, Strickmaschinen, alle Eletrogeräte von Waschmaschinen, Herden, Bügeleisen, Fernseher, Plattenspieler, Radios ua. – auch Motorroller, Fahrräder usw.
Nun, ich war dann auch zusätzlich Vorführkraft für diese Geräte und deswegen konnte ich auf einem Strickapparat stricken! Lang ist es her! Hat aber Spass gemacht!
Ich wünsche Dir nun eine angenehme Woche!
Alles Liebe Renate
Jan 10, 2011 @ 21:26:30
Liebe Renate,
das ist ja interessant, dass du auf solch einer Strickmaschine gestrickt hast.
Und ich denke auch, dass es so etwas nicht mehr gibt.
Jan 10, 2011 @ 21:15:10
Das Zaunbild sieht toll aus, die anderen natürlich auch!
Das Vordachgebilde kann einem schon gefährlich werden, also nicht nur unten glatt sondern auch ab und zu nach oben schauen bei dem Wetter!
Herzlichst Lucie 🙂
Jan 10, 2011 @ 22:05:27
Als es mit den Eiszapfen so schlimm war, habe ich oft nach oben geschaut. Denn manchmal muss man halt nahe an Häusern vorbei…
Einmal war auch eine Straße gesperrt, weil vom Dach der Schnee runterkommen wollte. Das war echt gefährlich.
Jan 10, 2011 @ 21:48:22
Schöne Impressionen!! Ja Schnee kann die Landschaft in ganz andere Bilder zaubern, ich finde das einfach immer wieder faszinierend!!
Und ich dachte bei Euch kommen die Sternsinger???
was ist dann das @minibar über der Tür??? *lol*
LG Kerstin
Jan 10, 2011 @ 22:07:43
Das ist nicht unser Eingang.
Da wohnen Herrchen und Frauchen von Kira und Tessa.
Zu den Sternsingern muss ich noch was berichten.
Aber wirklich, mit Schnee sehen manche Sachen total anders aus normal.
Jan 10, 2011 @ 22:01:00
Du wirst wohl noch einen neuen Schneeschieber brauchen in diesem Winter. Ich glaube, das war noch nicht alles an Schnee.
Liebe Grüße aus dem Spinnstübchen
Jan 10, 2011 @ 22:08:35
Ja klar, ich werde mich auch drum kümmern.
Denn diese neumodischen Schneeschieber, da ist doch nix mehr hinter.
Jan 10, 2011 @ 22:52:56
Wunderschoene Schneefotos! Es ist einfach zu verfuehrerisch.
Und New York zeige ich gerne mal vor, falls Du auf Besuch kommen willst!
Und ich freue mich immer wieder ueber die lieben Kommentare – danke!
LG
Jan 10, 2011 @ 23:33:13
Liebe Ruth,
ja, der Schnee kann wirklich verzaubern. Sogar Wäscheleinen sehen plötzlich toll aus.
Ich geniesse deine Fotos, das weißt du wohl.
Ok, wenn du mich führst, dann würde ich mich doch trauen.
Mein Mann auch…. 😉
Jan 11, 2011 @ 14:55:33
Die Statue von Sankt Martin sieht sehr hübsch aus im weißen Anzug.
Ich bin aber schon froh, dass der Schnee endlich das Weite gesucht hat, auch wenn so eine weiße Winterlandschaft auch was für sich hat. Ein bisschen Eis noch, aber das kann ich ganz gut umgehen. Schließlich lag ich diesen Winter zur Freude aller Anwesenden bereits zweimal auf meinem Allerwertesten 😀
Jan 12, 2011 @ 22:56:10
Autsch, du hast dich sogar zweimal hingelegt. Und – hast du blaue Flecken?
Bei mir war es nur einmal, und da war der Schnee noch weich und dick. Da hatte ich unverschämtes Glück. Musste mich nur am Abend recken, denn da spürte ich dann doch was.
Die Streckung, die ich deiner Mutter vorgeschlagen habe…
Meinst du wirklich, dass jemand sich freut, wenn du gefallen bist???
Ich denke, das ist eher Erschrecken. Denn wie schnell das geht, das ist der Wahnsinn. Das bekommt man gar nicht mit, und ZACK, liegst du da.