waren wir am Freitag. Denn es war regnerisch, und so wollten wir in ein Einkaufszentrum. Tja, in Oberhausen waren wir lange nicht mehr.
Los geht die Fahrt, hey das ist ja eine neue – neeee – nur neu angestrichene Brücke, in LILA !
wie immer, klick aufs Bild zum Vergrößern
Und schon sind wir am Ziel, das Auto im selben Parkhaus wie immer. Hihi, die Grünen am Sammelpunkt, auf wen sie wohl warten???
Da geht es zum Eingang
die Kuppel ist schon geschmückt, nicht nur die…
über dem Gängen hängt schon so allerhand, aber die Lichter sind noch nicht an.
Im Laden mit dem angebissenen Apfel ist allerhand los
Wir gehen weiter. Ups, was ist das denn? Schlangen von warten
den Menschen. Was mag denn da los sein? Ich kann Hollister lesen. Durch die Fenster ist nicht allzuviel zu erkennen. Zwei Kerle Herren stehen vor dem Eingang und halten offensichtlich Wache. – Also frage ich eine junge Frau, die ganz hinten in der Schlange steht, um was es denn geht? – Um Klamotten!
Den Namen habe ich noch nie gehört. Muss ja was ganz Besonderes sein.
Die Treppenaufgänge sind schön geschmückt
ein Schaufenster
Wir holen uns was zum Essen auf die Hand und schauen dabei nach unten auf den Restaurant-Bereich, mächtig groß!
Bear Emy läuft durch das CentrO und möchte Kinder erfreuen. Bei den meisten klappt es auch. Nur die ganz kleinen neigen eher zum Weinen 😉
Unser Rundgang neigt sich dem Ende und wir machen uns auf den Heimweg. Hey, wir fahren über eine rote Brücke, für Abwechslung ist wirklich gesorgt 🙂
Da viele Feierabend haben, müssen wir uns ein wenig gedulden. Also kann ich auch einen Strommasten aufnehmen,
auf dem Gelände des RWE
Unser Auto ereilt ein Jubiläum: 50.000 km, aber bei jedem Versuch, das zu knipsen, gibt es einen Huckel auf der Straße
Es ist zu erkennen, man muss halt genau hinschauen, **gg
Mitten über der Straße ein Vogelzug, und ich hatte die Kamera schon eingesteckt, weil ich dachte, es wird dunkel, es gibt nichts mehr. Daher nur ein kleiner Teil der großen Gruppe da oben.
Aber danach war es wirklich zu dunkel.
Nov 19, 2010 @ 00:57:10
fast so lila wie unsere „purple people bridge“ hier in Cincinnati
lg
Sammy
Nov 19, 2010 @ 10:10:39
Hey, da haben wir ja fast was Gemeinsames 🙂
Nov 19, 2010 @ 06:04:26
da hattest du wirklich einen „bunten“ Nachmittag. Ich bin wie immer sehr gerne mit dir da bummeln gegangen
Nov 19, 2010 @ 10:12:34
Liebe Vivi, dort wäre es auch was für dich. Keine langen Wege, wenn du willst, Rolltreppen oder eben auch so ein offener Lift, wie sie inzwischen wohl überall zu finden sind. Immer farblich schön passend zur Einrichtung.
Ich erinnere mich noch an unseren Bummel durchs KaDeWe 😉
Nov 19, 2010 @ 07:28:26
moin moin … von diesem Einkaufscenter habe ich scho ’ne Menge gehört …
das hast du amüsant rübergebracht. Übrigens, das muß mal gesagt werden:
ich lese deine Beiträge gern … 🙂
Nov 19, 2010 @ 10:14:10
Hallo liebe Rose,
sag nur, bis Hamburg hört man von diesem CentrO?
Oh, das freut mich, also auf ein gutes Miteinander 😉
Nov 19, 2010 @ 08:21:47
so ist in Kiel der Sophienhof aufgebaut..nur die BUNTEN Brücken sind nicht auf dem Weg dorthin..müsste also einen Umweg fahren..:D
LG vom katerchen
Nov 19, 2010 @ 10:16:45
Oh, das muss ich mir merken, Sophienhof ist in Kiel.
Ich vermute, die haben sie so bunt angestrichen wegen des Jahres mit der Kulturhauptstadt Ruhr (Essen)…
Nov 19, 2010 @ 08:55:21
Guten Morgen liebe Bärbel,
da hattet ihr ja einen aufregenden Tag. Und die Halle ist immer so schön geschmückt! Also ich finde das schon beeindruckend. Die Marke, die die jungen Leute Schlange stehen läßt, ist eine Amerikanische. Bis vor geraumer Zeit konnte man sie fast nur importieren. Und Schlangestehen macht natürlich Eindruck 😉
Liebe Grüße, Emily
Nov 19, 2010 @ 10:18:57
Ja, stimmt, aussehen tut es dort immer angenehm.
Und inzwischen werden wohl auch alle Lämpchen leuchten. Gestern wurden ja schon etlichen Weihnachtsmärkte eröffnet.
Ich hatte eher vermutet, da gibt es was umsonst 😉
Nov 19, 2010 @ 09:41:35
Ach Mensch, ich arbeite in so einem Einhkaufszentrum und schon lange arbeitet man da an der Weihnachtsdeko. Die ist ja immer sehr schön, aber eigentlich will ich das noch gar nicht. Ich verdränge das noch ein bissel.
Liebe Grüße an dich, liebe Bärbel
Nov 19, 2010 @ 10:21:23
Liebe Gudrun,
genau so sehe ich das auch. Es ist zu früh.
Doch müssen die Arbeiten ja vorher erledigt werden, sie können ja nicht alle in der letzten Woche vor dem ersten Advent mit den Installationen beginnen.
Insofern ist es genauso, wie du sagst: Ausblenden.
Ich kaufe nicht eher weihnachtliche Süßigkeiten, als der Advent da ist.
Ok, bis ich endlich beginne, hab ich inzwischen nicht mehr die große Auswahl, 🙂
Nov 19, 2010 @ 10:09:27
Moin Bärbel,
mir fällt auf, dass deine Bilder kleiner geworden sind, liegt das an dem neuen Outfit des Blogs, oder was ist anders?
Dann wollte ich mal fragen, seit deiner Umstellung steht jetzt auch immer direkt unter deinem Obertitel ein kleiner Stichworttext. Hast du das so eingerichtet, oder ist es eine Vorgabe?
Liebe Grüße
Roswitha
Nov 19, 2010 @ 10:23:47
Liebe Roswitha,
ich glaube nicht, dass sie kleiner sind als vorher. Aber du weißt ja, drauf klicken und sie werden groß. Ich denke, dass sie dir kleiner vorkommen rührt daher, dass hier links kein Rand ist.
Ja, dass die Stichworte und auch „Kommentar“ oben stehen, ist bei dem Theme mit drin. Das kann ich nicht ändern.
Trotzdem war dieses Thema das, was mir am meisten zusagte. Kleine Änderungen sind ja nicht so gewichtig, denke ich.
Nov 19, 2010 @ 22:45:53
Ja, das kann sein, dass ich die Bilder kleiner sehe, als sie sind.
Dass, das Kleingedruckte oben unter der Überschrift zum Hintergrund dazu gehört, habe ich mir fast so gedacht.
Da sieht man mal wieder, dass auch bei wordpress nicht immer alles so ist, wie man es gerne hätte.
Nov 19, 2010 @ 23:06:53
Das finde ich aber nicht so schlimm.
Ist eben anders, lach.
Es gibt aber auch Themen, bei denen du sogar die totale Hintergrundfarbe selbst gestalten kannst.
Zu sehen bei Ute
Nov 19, 2010 @ 10:57:59
Ich kenne das Centro Oberhausen ….wir waren früher sehr oft dort……alles an Geschäften liegt nah beinander…da gebe ich Dir recht.
Die Schaufenster sind immer sehr weihnachtlich und üppig geschmückt !
……..was ich nun festgestellt habe……die weihnachtliche Deko…….und ich dachte es haut mich aus den Schlappen……verändern die denn gar nix?
Neulich dachte ich noch…..da müssten wir wieder mal hin, mal sehen was sich so verändert hat………aber wie ich sehe……hat sich die Deko all die Jahre nicht verändert…….ich will nicht behaupten dass es die gleiche ist seit sie 1996 eröffnet haben………..vielleicht aber erst seit dem der 2.Wechsel
Egal…….schön ist es dort trotzdem und man kann locker einen herrlichen, gemütlichen und wie Du einen bunten Tag dort verbringen!
Der weihnachtsmarkt ums Centro…….war er schon eröffnet ? …..der hat mir immer am besten gefallen.
Schöner Beitrag von Dir……..liebe Freitagsgrüsse schickt Dir Marianne
Hihi ich gucke im Auto auch immer auf den Tachostand……..Schnappszahl?……..oder manchmal 12345 km……oder ne runde 10000 😉
Nov 19, 2010 @ 12:47:50
In der Adventszeit waren wir nicht so oft dort. Daher ist mir das nicht aufgefallen. – – – Echt dieselbe wie seit so vielen Jahren, das ist ja der Hammer. Da könnten sie doch mal investieren, lohnen tut es sich bestimmt…
Die Buden für den Außen-Weihnachtsmarkt standen schon, waren aber noch nicht aktiv. Das dürfte sich seit gestern geändert haben 🙂
Du weißt ja, nicht mit Mathe, aber mit besonderen Zahlen hab ich es… 😆
Nov 19, 2010 @ 11:10:39
Ich habe schon viel darüber gehört und gelesen, doch bislang nicht geschafft, auch einmal dort hinzufahren. Dein Bericht lohnt einen neuerlichen Versuch…
Servus und so long
Kvelli
Nov 19, 2010 @ 12:49:40
Lieber Kvelli,
es lohnt sich tatsächlich. Sind auch ein paar Geschäfte, die nicht in jeder Stadt zu finden sind.
Eine freundliche Atmosphäre herrscht dort allemal.
Auf ins Ruhrgebiet ❗
Nov 19, 2010 @ 11:48:06
Wow, das sind ja schöne Bilder aus meiner Heimatstadt!
Im CentrO war ich schon lange nicht mehr. Zum Advent ist es ja immer ein Erlebnis, schöne Deko nur leider viel zu viele Menschen.
Liebe Grüße und einen schönen Freitag
Bärbel
Nov 19, 2010 @ 12:51:46
Liebe Bärbel,
das mit den Menschen war gar nicht so arg, echt nicht. Das war uns sogar aufgefallen, dass es nicht so voll war.
Diese Schlangen vor Hollister sind ja nicht der normale Alltag. Nur bei denen gibt es halt Schlangen.
Ansonsten war es eher wenig besucht….
Nov 19, 2010 @ 12:49:18
Das sieht ja wieder toll aus, da kann man bestimmt so richtig schön shoppen. Und das Sammelstellenschild mit den sich sammelnden Grünspechten ist auch klasse und die beiden passen farblich sehr gut zusammen, das Schild und das Auto.
Ich freu mich schon sooo sehr auf Weihnachten. Überall fängt es langsam an, dass geschmückt wird, das find ich klasse.
Und Kompliment für den neuen Header, der passt sehr gut 🙂
Liebe Grüße,
Nissa
Nov 19, 2010 @ 12:55:44
Hallo liebe Nissa,
oh ja, geschmückt ist inzwischen ja überall.
Die Weihnachtsbäume habe ich mal nicht in den Bericht gegeben 😉
Gestern wurden ja schon so viele Weihnachtsmärkte eröffnet. Dann kannst du ja schwelgen ~ ~ ~
Ich danke dir, hatte ja lange genug probiert, musste mich erst an die neue Umgebung gewöhnen, dazu passen nun halt andere Farben als vorher 🙂
Aber nun muss ich auch keinen Namen mehr in den Header einbauen, also kann ich leichter wechseln…
Nov 19, 2010 @ 13:09:56
Danke, dass ich auf den Einkaufsbummel mitgehen durfte. Nette informative Bilder hast du wieder gemacht. Aber sag mal, habt ihr auch noch ein klein wenig Geld wieder mit nach Hause gebracht? 🙂 🙂
Nov 19, 2010 @ 13:16:37
Soll ich dir sagen, was wir gekauft haben?
Ein Fischbrötchen, eine Apfeltasche, bei H*ssel Schoko-Apfelringe, die mag mein Mann so gern, für mich alkohlfreie Trüffel.
Beinahe hätte mein Mann einen Rasierer gekauft. Doch der Verkäufer war nicht von S*turn, das sah man an der Kleidung, sondern von von Sony oder was, der ging nur auf eine Marke los. Außerdem wirkte er sehr unsauber, UND er sagte: der meistverkaufteste ❗
Verkaufen kann man nicht steigern! Sowas nervt mich gewaltig!
Wir haben nur noch die Flucht ergriffen 🙂
Nov 19, 2010 @ 22:26:05
Liebe Bärbel,
nun hast du so ein schönes neues Outfit und deine Bilder (nur 300px breit) verlieren sich fast auf dem Blog. Wäre es nicht sinnvoll die Fotos gleich in der großen Größe (so 600px breit wäre optimal) hier zu verlinken, statt dass man jedes Foto erst anklicken muss, wenn man es größer sehen will? Nur mal so eine kleine Überlegung von mir!
Ist doch bestimmt möglich, oder?
Sei lieb gegrüßt
Lucie 🙂
Nov 19, 2010 @ 22:44:05
Liebe Lucie,
ja, da ist was dran, denn der linke Rand fehlt hier.
Ich war es so gewohnt, die Bilder immer zu verkleinern, vor allem, wenn es viele sind.
Mal schaun, wie es wird 😉
Nov 20, 2010 @ 09:31:02
Nice foto essay.
Nov 20, 2010 @ 13:00:14
Thank you, dear Ron
Nov 20, 2010 @ 23:32:34
Ich kenne die Klamottenmarke, aber ich hab auch Jungs zwischen 14 und 29, die dem Amerikanischen zugetan sind (und z. T. dort geboren) 😀
Ja, die Bilder sind für dieses „Outfit“ zu klein…
Nov 20, 2010 @ 23:42:15
Ach, dann gab es diese Marke damals schon den USA?
Ok, junge Leute stehen wohl auf sowas, kann ich verstehen. – Zumal sie in den USA waren und eben auch einer dort zur Welt kam.
Nov 21, 2010 @ 00:29:18
Nein, das glaub ich nicht, dass es die damals schon gab. Aber der Flugbegleitersohn ist dieses Jahr schon zum 3. Mal in Amiland, da bringt er sowas mit…
Nov 21, 2010 @ 01:07:47
Ach sooo, nun verstehe ich.