Wir sind immer noch in Herne, im LWL-Museum.
Es gab vieles zu sehen, so z.B. Schwerter und Schilde
noch einmal ein Bild vom allgegenwärtigen Erzbischof Engelbert von Köln, der so bestialisch gemeuchelt wurde.
Hier die Urkunde des Königs Adolf von 1296 an die Reichsstadt Dortmund mit der Genehmigung, Grut herzustellen. Dieses wurde für die Bierbrauerei benötigt. Grut war ein Gär-, Würz- und Konservierungsstoff für die Brauerei vor der Einführung des reinen Hopfenbieres im 16. Jahrhundert.
Ein Modell der Burg Altena, die zu der Zeit eine große Rolle spielte. Anmerkung: die Burg Altena wurde später die erste ständige Jugendherberge der Welt, gegründet von Richard Schirrmann.
Es gibt einen Raum, an den Wänden alle möglichen Burgen der Umgebung, auf dem Boden die ganze Gegend, ich habe mich natürlich auf Gelsenkirchen, Westerholt, Herten konzentriert.
Nun kann ich mir auch einige Straßennamen erklären, die es hier in der Gegend gibt.
Wir haben Hunger und landen im Café. Unser Schwiegersohn nimmt ein Stück Rittertorte – die mit dem Schwert
da unterhalten sich 2 der Aktiven
Wir gehen wieder hinunter zum Händler
Peter möchte ein Schwert, doch das gehört dem Händler…
so kaufen wir Met und ein schönes Küchenbrett.
Im Innenhof sind 2 Adler.
Besucher dürfen es probieren, ich hab mich nicht getraut.
da zeigt sich mal wieder das Urvertrauen von Kindern
Nov 04, 2010 @ 23:45:30
Oh, jammi! Eine bewaffnete Torte …
Ich hoffe, Du konntest sie mit der Gabel erlegen! *g
Nov 05, 2010 @ 09:58:46
Ich nicht, aber unser Schwiegersohn, der hat sie geschafft, mit Hilfe (Hunger-)Attacken. 😉
Nov 05, 2010 @ 06:44:47
Ich glaube, ich hätte es auch versucht die Adler aufzunehmen 🙂
Schöne Eindrücke, die du mitgebracht hast!
Liebe Grüße, Emily
Nov 05, 2010 @ 09:59:53
Ich glaube auch, dass es nicht wirklich gefährlich ist. Fahr hin und probiere es!
Dir ein schönes Wochenende ♥
Nov 05, 2010 @ 08:35:54
Liebe Bärbel!
Dein Bericht ist sehr interessant, denn ich nutze auch immer jede gelegenheiut, eine Burg zu besuchen, faszinierend einfach. Die Raubvögel häte ich mir auch lieber von weiter weg angeschaut, aber auch sie finde ich faszinierend. Zweimal war ich schon bei einer Raubvögelflugschau.
Sei lieb gegrüßt von:
Beate
P.S.: Die Torte mit dem Schwert sieht klasse aus 😉
Nov 05, 2010 @ 10:04:33
Oh ja, solche Vorführungen mit Greifvögeln sind großartig, sowas schau ich auch zuuu gern.
Und Brugen, die sind immer wieder beeindruckend.
😉 die Torte war echt gut.
Nov 05, 2010 @ 10:14:11
Schöne Bilder hast du da zusammen gestellt.
Die Rittertorte ist ja urig 🙂
Nov 05, 2010 @ 10:19:00
Und lecker!
Nov 05, 2010 @ 10:23:30
Glaub ich dir 🙂
Nov 05, 2010 @ 10:51:12
Übrigens, hier https://minibares.wordpress.com/2010/10/22/aufruhr-1225/
gab es schon den ersten Teil.
Nov 05, 2010 @ 11:42:23
Wenn du sagts, daß die torte lecker ist, dann mußt du sie auch probiert haben 😉
Peter wollte ein Schwert…aha…was wollte er damit 😀
Sind die Adler vielleicht Falken ??
GLG und einen schönen Tag wünsche ich dir.
Marianne 😆
Nov 05, 2010 @ 11:58:04
Nein, ich habe sie nicht probiert, doch die Aussage unseres Schwiegersohnes reicht.
Der Peter wollte mich damit zur Raison bringen 😆
Klar kann es sein, dass es Falken sind, es ist sogar sehr wahrscheinlich so.
Nov 05, 2010 @ 12:19:45
Die Rittertorte sieht ja köstlich aus! Hmmmmm! Zum Glück bin ich grade satt. 😉
Oh, so einen großen Raubvogel würde ich auch gerne mal auf der Hand halten.
Liebe Grüße!
Nov 05, 2010 @ 17:19:00
Dann komm nach Herne!
Da ist es möglich, so einem Raubvogel näher zu kommen.
Nov 05, 2010 @ 17:02:36
Auch ich finde die Torte superlecker, zumal ich gerade kurz vor dem Abendessen bin 🙂
Vermutlich wäre ich auch zu feige, so einen großen Vogel aufzunehmen.
LG Ute
Nov 05, 2010 @ 17:22:27
Liebe Ute, vielleicht überlebst du die Zeit bis zum Abendessen ohne Hindernisse 😉
Tja, so ein Raubvogel kann einem schon ganz schön Respekt einflößen.
Nov 05, 2010 @ 19:42:18
die adler haben es mir angetan. ich würde sie auf alle fälle anfassen und auf der hand halten wollen.
Nov 05, 2010 @ 19:47:21
Liebe Elvira, echt, du würdest es tun?
Bis zum 28.11. ist die Ausstellung noch. Du kannst es also noch tun.
Nov 05, 2010 @ 22:00:47
Schöne Eindrücke und Falken – klasse! Ein kleiner Traum von mir, mal bei einem Falkner so einen Abenteuertag zu machen… ein muss ein wahrlich erhebendes Gefühl sein, wenn die Könige der Lüfte zurückkommen und bei einem landen oder die Falken…
Nov 05, 2010 @ 22:19:10
Oh, du beschreibst das so schön. Also, du musst das wirklich mal tun, ich sehe schon 😉