Wir waren voll zufrieden, nun doch einiges gesehen zu haben, wovon ich vorher gelesen hatte. Noch zur Sparkasse, dort soll es auch was geben.
Aber wir sind erst an der Münsterstraße beim Mahnmal „geteiltes Berlin“. Hier steht ein eigenartiges Gerät mit Keulen, wohl zum Jonglieren.
Noch nichts zu sehen, also gehen wir zur Sparkasse. Da ist ein Rondell mit dem Aquarium, das ich bei Emily schon gesehen habe.
Auch die Treppe ist erleuchtet, jedoch die andere. Die Sparkasse hat 2 solche Treppenhäuser. Im letzten Jahr war das zur anderen Seite farbig.
Plötzlich ist es schwer, einen vernünftigen Platz zu erhaschen. Lemmi legt los! Er fragt eine Frau, ob sie denn auch was eingekauft habe. Ja, einen Schal. – Ist schließlich late-night-shopping! 🙂
Er jongliert Bälle, die in verschiedenen Farben leuchten. Boah, das geht nicht zu knipsen. Immer große Reifen, nix mit kleinen Bällen, er ist so schnell. Lacht ruhig.
Dann arbeitet er mit Stäben, oh das sieht toll aus.
* * *
Jetzt kommen die Keulen dran
Applaus für Lemmi, die tolle Show ist vorbei!
Sein Auto steht hinter der Sparkasse, da, wo wir normalerweise hergehen. Es ist keine Tiefgarage, das ist wirklich draußen.
da sind nochmal die Lichtgestalten, die liebe ich.
es kommt echt darauf an, wo man steht… oder auch „drei-in-eins“ genannt.
Dieses ist das letzte Foto vom Donnerstag.
Nov 01, 2010 @ 00:20:09
Ich liebe alle Lichter.
Nov 01, 2010 @ 11:38:35
Das freut mich, gerade in dieser dunkler werdenden Jahreszeit 🙂
Nov 01, 2010 @ 06:36:58
die reifenfotos und das keulenbild sind superschön geworden. es ist total schwer nachts bewegtes scharf aufzunehmen. da muß man manuell nachregulieren. und nicht mal das klappt immer. diese verwischungen finde ich aber richtig toll :-).
Nov 01, 2010 @ 11:41:45
Liebe Frau Wortfeile,
diesen ihren Beitrag musste ich aus dem Spam holen. Keine Ahung, wie der da hinein kommen konnte.
Aber ich habe ihn/Sie aus den Klauen der Wächter befreit ❗
Ich hab noch überlegt, auf Serienfotos umzuschalten. Doch dazu reichte die Zeit irgendwie nicht.
Der hat mich 6 Bällen jongliert, nur ein einziges Mal ist mal einer zu Boden gegangen. Der Mann war echt gut.
Nov 01, 2010 @ 09:00:29
Die Engel finde ich absolut klasse, würde ich auch gern mal in „echt“ sehen.
Findet das jedes Jahr statt?
Nov 01, 2010 @ 11:43:40
„Recklinghausen leuchtet“ findet jedes Jahr statt, jetzt zum 5. Mal.
Was es dann innerhalb der 2 Wochen gibt, ist unterschiedlich. Wir haben dieses IN der Woche zum erstenmal mitgemacht.
Wir waren also nun schon 2 x in dieser Saison dort wegen der Lichter und Events.
Übrigens alles kostenlos.
Nov 01, 2010 @ 11:18:36
wow, da waere ich auch gerne gewesen und haette mitgeschaut, so kann ich es wenigstens bei dir mitsehen. Ist ja toll auch deinen Aufnahmen.
Nov 01, 2010 @ 11:44:39
Oder ihr kommt im naechsten Herbst mal her.
Dann kannst du es mal miterleben.
Obwohl du ja schon Berlin in 2005 erleben konntest.
Nov 01, 2010 @ 14:13:33
Interessant – late night shopping mit Unterhaltung. Late night shopping ist hier nix besonderes. Die Geschaefte – die meisten – haben bis 22 Uhr auf. Und irgendwie gewoehnt man sich dran.
Oh, und ich bin in Rheinland-Pfalz aufgewachsen. Aufm Hunsrueck (Heimat, und so?).
Nov 01, 2010 @ 14:24:34
Liebe Ruth,
wir sind hier in der Porvinz, 🙂
Obwohl, hier im Ort haben die Supermärkte bis 21.00 geöffnet.
Das ist auch schon was. Aber ehrlich, so spät noch einkaufen, das tun wir doch äußerst selten.
Ach mensch, jaaaaaaaaa, das hatten wir doch schonmal, von wegen „Heimat“, sorry.
An der Mosel war ich oft in meiner Jugend.
Nov 05, 2010 @ 13:06:26
Drei-in-eins ist ein wahrlich großartiges Foto! 🙂
Nov 05, 2010 @ 17:23:30
Auf das Bild bin ich auch echt stolz 😉