Spazierwetter hatten wir in dieser Woche. Wir gingen nach Feierabend los, mal wieder ein wenig in Richtung Herten, aber kurz vorher biegen wir rechts ab, sind dann bei den Bauernhöfen.
Mir fällt auf, dass überall das Springkraut blüht, manchmal rot, machmal heller, schön und freundlich.
klick ins Bild zum vergrößern
Wunderschöne Stockrosen im Duett
Eine ist doch recht neugierig und kommt an den Zaun..
Klitzekleine Brücke über einen Wasserlauf
Hach, und ein Ausblick, einfach schön, da kann die Seele baumeln.
Dazu noch Sonnenschein und ein paar Wolken, das gibt mal wieder einen Blick zum schwärmen.
Nun folgt der Frisuren- und Tanz-Wettbewerb:
Die Auswertungen bleiben der Jury vorbehalten…
Es sei denn, jemand will seinen Senf dazutun 🙂
Aug 14, 2010 @ 21:03:13
dieser Mais Frisuren Tanz der ist dir einmalig gelungen. Ich kann mich aber nciht erntscheiden, wem ich den Vorrag geben will. MIr gefallen sie alle
Aug 14, 2010 @ 21:09:47
Die Nr. 3 mit dem zu sehenden Maiskolben breitet so apart ihre Arme aus, vielleicht kommt sie in die engere Auswahl 😉
Aug 14, 2010 @ 21:06:43
Ich mag das, wenn man auf einem normalen Spaziergang so vieles sieht, was sich als Motiv eignet. Da macht das Spazierengehen nochmal so viel Spaß.
Aug 14, 2010 @ 21:12:11
Im letzten Jahr war da bei einem Bauernhof eine Demeter und so allerlei buntes Zeug, das sah sehr interessant aus.
Jetzt war da nur noch da bunte Brett, das ich nicht geknipst habe. Veilleicht stelle ich die Fotos vom letzten Jahr mal hier rein.
Im Prinzip finde ich bei jedem Spaziergang was zum fotografieren 😉
Genau dadurch haben wir auch wirklich Spaß dabei.
Aug 14, 2010 @ 23:42:54
Schöne Sonne- und Wolkenfotos! 🙂 Beim Tanz- und Frisurenwettbewerb hätte ich bitte gerne den reifen Maiskolben, sanft in Salzwasser gesotten und mit viel Butter serviert. 😉
Aug 15, 2010 @ 00:33:59
Ok, wird serviert werden 🙂
Aug 15, 2010 @ 22:39:35
Schön anzusehen ist das Springkraut ja schon, aber es breitet sich halt immer weiter aus und lässt unseren einheimischen Pflanzen früher oder später keine Chance mehr. Wenn ich an solchen „Plantagen“ vorbeikomme – und das ist in den letzten Jahren sehr oft der Fall – würde ich das Kraut am liebsten ausrupfen. Wie gesagt – nicht weil sie mir nicht gefallen, sondern weil sie eine Gefahr für die anderen Pflanzen darstellen. In vielen Gemeinden gibt es aus diesem Grund auch schon Aktionstage, die die Dezimierung dieser Gewächse zum Ziel haben.
Aug 15, 2010 @ 22:54:14
Ja, ich hab auch darüber gelesen, wollte doch wissen, was es ist. Da stand genau das drin, dass es sich so sehr auf Kosten anderen Pflanzen vermehrt.
Solche Aktionen finde ich ja gut. Das sollte Schule machen!