Dass wir im Kloster ein Zimmer haben, ist ja inzwischen bekannt. Natürlich ohne Fernseher oder Radio … 😉
Auch wird im Hause um Ruhe gebeten. – – – Blick aus unseren Fenstern, ist die „Decke“ des Speisesaales.
Wir konnten immer sehen, ob jemand unten im Speisesaal ist 😉
Hier sind die Lüftungsklappen offen. Da unten ist immer eine gute Luft. Beim Frühstück sieht es ungefähr so aus:
Da kann auch eine gelbe Plane gespannt werden, so dass bei Sonnenschein man doch geschützt ist.
Ein Blick oben aus dem Flurfenster
und weiter nach rechts
Das Kloster hat einen Kreuzgang, den werden wir nun besuchen. Der erste Eindruck, hell!
Natürlich ein Foto durch so ein Fenster, muss einfach sein 😉
in den Kapittelsaal können wir nicht hinein, aber gucken geht – einigermassen…
der lange Gang
Der innere Garten, oft auch Paradies genannt, im Schatten 😉
ein letzer Eindruck vom Kreuzgang
Nun sind wir wieder draußen, auf dem Gelände des Klosters. Es wird fleißig gebaut. In 2003 war hier noch alles ganz anders.
Davon demnächst mehr.
Jul 22, 2010 @ 09:30:20
Sehr schöne Ansichten!
Jul 22, 2010 @ 09:32:05
Ja wirklich, gefiel uns sooo gut.
Jul 22, 2010 @ 09:39:13
schoene Ansichten und Aussichten, grins. Gefaellt mir
Jul 22, 2010 @ 09:45:51
Da kann man sich wohlfühlen.
Jul 22, 2010 @ 12:32:38
Sehr schöne Fotos und ich möchte tatsächlich mal in einem Kloster Urlaub machen, so mit allem drum und dran.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir 😉
Jul 22, 2010 @ 14:56:31
Es läuft alles so ruhig ab, so freundlich, höflich.
Die Ruhe ist wohltuend.
Jul 22, 2010 @ 12:51:22
In einem Kloster zu nächtigen, ist stets ein besonderes Erlebnis. Wenn ich in Rom bin, habe ich regelmäßig meine Bleibe in einem kleinen Ursulinerinnen-Stift.
Liebe Grüße!
Jul 22, 2010 @ 14:58:12
Ach, in Rom waren wir beim drittenmal auch in einem Kloster, etwas außerhalb. Weiß leider den Namen nicht mehr, das war 1998 oder so in der Ecke.
Aber da waren so viele Gäste, da war nicht viel von Ruhe zu spüren 🙂
Jul 22, 2010 @ 13:27:48
Bei der heutigen Reizüberflutung war das sicher ein angenehme Erfahrung! Wir haben, als unsere Söhne noch klein waren, auch mal so ein Wochenende im Kloster verbracht, das war sehr interessant. Liebe Grüße, Gudi
Jul 22, 2010 @ 14:59:48
Gerade für die jungen Leute kann so ein Wochenende sehr gut sein.
Denn heute ist das mit der Reizübeflutung immens, damals war es garantiert noch nicht so schlimm.
Liebe Grüsse
Jul 22, 2010 @ 14:21:22
Schööööööööön .-)))))
Danke fürs Mitnehmen!
Jul 22, 2010 @ 15:00:31
Ist ja inzwischen ein evangelisches, fing natürlich damals als katholiosches an.
Schön ist es allemal.
Jul 22, 2010 @ 17:17:19
Wow! Da kommt die Ruhe und der Seelenfrieden richtig gut zur Geltung. Tolle Impressionen!
Jul 22, 2010 @ 17:29:41
Ist wahrlich ein stiller Ort, gerade so ein Kreuzgang.
Jul 23, 2010 @ 01:05:47
Toller Bericht von eurem Urlaub.
Würde ich auch mal gerne erleben, in einem Kloster zu nächtigen!
Jul 23, 2010 @ 09:42:35
Ist wirklich angenehm.
Jul 23, 2010 @ 23:20:18
Babsi, ich liebe deutsche Blogger, weil ich so viel von Deutschland, meine Lieblings-europäischen Land zu
Jul 23, 2010 @ 23:27:53
Hallo Ron, willkommen.
Ich freu mich, dass du hier hereinschaust.