Am Freitag vormittag fuhren wir nach Münster. Auf dem Busparkplatz standen nur 3 Busse. Ein gutes Zeichen für einen unbekümmerten Bummel über die Weihnachtsmärkte.
Aber als erstes Frühstück im Extrablatt.
Achim hat ein Frühstück bestellt, zu dem auch Rührei gehört. Er fragt, ob er auch bacon bekommen könne. Klar, meint die junge Dame. Sein Frühstück wurde allerdings als letztes geliefert – und – kein Speck mehr da!
Nach ein paar Minuten ist sie wieder da: Wir haben Schinken gebacken, mögen Sie den? – Und stellt den Teller auf den Tisch.
Kurze Zeit später noch eine Ladung gebratener Schinken.
Als wir so da sitzen und uns umschaun, auch mal nach oben, – oh, es regnet leicht.
Auf zum Weihnachtsmarkt!
Der Regen ist nicht stark, es tröpfelt nur ein wenig.Wir gehen gern zu Imkerständen.
Beim zweiten Imker kauft Peter flüssiges Propolis und auch welches in Pulverform, – und Met.
Es gibt natürlich Krippenstand, Nikolausmützen. Sogar das Christkind mit einem Begleitengel sehen wir.
Diese nasse Luft, die Kälte sind irgendwie kälter als daheim.
Also suchen wir für mich eine Mütze aus. Und ich setzte sie sofort auf.
Na gut, ein klein wenig schief hab ich sie auf. Aber angenehm warm.
Noch andere Stände habe ich hier: bunte Kerzen, Salz-Christall-Lampen, auf alt gemachtes Geschirr.
Zum Schluss noch einmal ein Blick auf diesen schönen Markt, auf dem es ein wenig verwinkelt zugeht, was uns sehr gefällt.
Im Café der Bücherei trinken wir jeder eine andere Art Kaffee, bzw. ich einen Kakao, aber jeder ein Wasser.
So schlenderten wir bei den andren beiden Weihnachtsmärkten eigentlich nur noch durch, ohne großartig was zu begutachten.
Auf dem Busparkplatz zähle ich jetzt 21! Ja, es wurde mit der Zeit voller, das haben wir wohl gemerkt.
Dez 15, 2009 @ 11:01:09
Danke für den schönen Spaziergang mit den tollen Fotos, aber jetzt friere ich.
Leih mir doch mal Deine Mütze, mir steht die nämlich überhaupt nicht.
GLG Marianne 😀
Dez 15, 2009 @ 17:39:48
Ok, leihen geht, aber bitte wiedergeben. Ist zur Zeit doch so kalt, dass ich sie brauche, wenn ich rausgehe. 🙂
Dez 15, 2009 @ 17:20:03
ja so ein weihnachtsmarkt mit solch schönen ständen ist das richtige! nicht diese doofen fahrgeschäfte….
liebe grüße
britta
Dez 15, 2009 @ 17:43:30
Hallo Britta,
herzlich willkommen!
Münster ist wirklich empfehlenswert, nur nicht am Samstag, da wirst auch nur durchgeschoben, kommst an keinen Stand, das kann man vergessen.
Dez 15, 2009 @ 17:24:54
gute mütze, du siehst richtig fesch aus damit!
sowas ähnliches habe ich gestern auch gesucht und wurde nicht fündig.
Dez 15, 2009 @ 17:44:01
Komm her, wir fahren gern noch einmal nach Münster, ehrlich!
Dez 15, 2009 @ 17:41:55
Danke, liebe Bea,
und ich freu mich über dieses Gedicht, ist zwar bekannt, aber doch schön, dass Du es hier gebracht hast.
Bei uns damals gab es auch immer ein Mäuschen, denn meine Schwester machte sich nicht viel aus Süßigkeiten, ich schon. So ließ das Mäuschen immer genug übrig, dass es nicht sofort auffiel, 😉
Dez 15, 2009 @ 20:35:41
Hach, wie schön, jetzt hab ich auch was von dem Weihnachtsmarkt in Münster gesehen. Bei Gudi konnte ich ja auch schon einiges schauen!
Hey, tolle Kappe und in so einer modischen Farbe!
Bei den Temperaturen, kann einem schon ganz schön das Oberstübchen auskühlen! 😉
LG Lucie 🙂
Dez 15, 2009 @ 21:12:58
Hallo Lucie,
schön, dass es Dir Freude macht.
Ja, heute hab ich die Mütze auch getragen, war schön kalt draußen, endlich mal.
Dez 16, 2009 @ 00:20:47
Liebe Bärbel, ein schöner Bericht vom Weihnachtsmarkt. Ich selbst war auch schon öfter dort. Die Mütze steht Dir super gut! Hast Du sie gekauft?
Ich wünsche Dir einen schönen Mittwoch!
Liebe Grüsse
🙂
Dez 16, 2009 @ 10:45:08
Liebe Inge,
das glaub ich gern, dass Du schon oft auf den Münsteraner Weihnachtsmärkten warst.
Ja, die Mütze ist Meine, hab sie gestern auch getragen. Ist ja jetzt schön kalt.